Newsbeiträge von Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm
Max Syrbe-Symposium der Steinbeis-Stiftung
29.03.2021 — Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm
Wer kennt sie nicht: auf der einen Seite der im Elfenbeinturm forschende Wissenschaftler und auf der anderen der die Wissenschaft scheuende Unternehmer, aber stimmen diese Vorurteile wirklich?
Sie sind herzlich zum Max Syrbe-Symposium des Ferdinand-Steinbeis-Instituts und der Steinbeis-Stiftung am Donnerstag, 29. April 2021 eingeladen. Die virtuelle Steinbeis-Arena diskutiert kontrovers die Frage „Was bringt’s?! Vom Nutzwert der Wissenschaft“.
Wissenschaftsstadt Ulm - Ein Überblick
29.03.2021 — Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm
Mit der Zusammenfassung zur Wissenschaftsstadt Ulm präsentieren wir nun vorerst den letzten Film aus unserer Miniserie "Neues aus der Wissenschaftsstadt".
Neues aus der Wissenschaftsstadt Ulm: Ein Überblick
26.03.2021 — Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm
Der Countdown läuft! Am Montag, den 29.03.2021 präsentieren wir nun vorerst den letzten Film aus unserer Miniserie " Neues aus der Wissenschaftsstadt". Mit der neuen Filmreihe haben wir über spannende Forschungsprojekte in der Wissenschaftsstadt berichtet und den aktuellen Stand der Forschung gezeigt.
Universität Ulm: Körpereigenes Protein schwächt Coronavirus
25.03.2021 — Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm
Forschende der Universität Ulm haben untersucht, was der Mensch so alles an antiviralen körpereigenen Proteinen und Peptiden aufweist, die gegen das Coronavirus zum Einsatz kommen könnten. Dabei stießen die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf Alpha 1 Antitrypsin. Ein Protein, dass sich antiviral verhält, indem es ein bestimmtes zelluläres Enzym (TMPRSS2) hemmt.
Innovationspreis – jetzt bewerben!
19.03.2021 — Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm
Der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg wird an im Land ansässige kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung vergeben für beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und technologischer Dienstleistungen oder bei der Anwendung moderner Technologien in Produkten, Produktion oder Dienstleistungen. Bis 31.05.2021 bewerben!
Bayerisches Unternehmer*innenLab – jetzt noch Platz sichern!
16.03.2021 — Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm
Gerade mittelständische Unternehmen sehen sich nicht nur den Herausforderungen der Corona-Pandemie gegenüber, sondern auch sich ständig und immer schneller ändernden Markt- und Umfeldbedingungen. Um diese erfolgreich bewältigen zu können, gilt es, die Chancen und Risiken systematisch und damit frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen und innovative Wege zu initiieren.
Mehr Wissen wissen | Nr. 59
15.03.2021 — Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm
Wer hat nicht nur Schiffe auf dem Schirm?
Jugend forscht 2021: Regionalsieger virtuell gekürt
01.03.2021 — Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm
Die Siegerteams des Jugend forscht-Regionalwettbewerbs der Innovationsregion Ulm stehen fest. 134 Jugendliche waren mit 68 Projekten an den Start des erstmals digital durchgeführten Wettbewerbs gegangen. In sieben Fachgebieten wurden Regionalsieger gekürt, die ihre Forschungsarbeiten nun auf den virtuellen Landeswettbewerben Schüler experimentieren und Jugend forscht präsentieren werden.