TEM-Auflösungsrekord: Erstmals atomare Strukturdefekte
04.08.2022 — Universität Ulm
Einem Forschungsteam der Uni Ulm ist es erstmals gelungen, organische 2D-Polymere auf submolekularer Ebene in ungeahnter Auflösung mit einem Transmissionselektronenmikroskop abzubilden. Dank dieser detaillierten Darstellung lassen sich sogar kleinste Defekte in den 2D-Polymeren erkennen - die Elektronenstrahlenschäden sind minimal. Die so vielversprechende wie empfindliche Werkstoffgruppe der organischen 2D-Polymere findet unter anderem in der Elektronik, Optik und Batteriechemie Anwendung.