Zum Newsportal

Von Eye-Tracking über Klimawandel und Wissenschaftskommunikation bis hin zur Quantentechnologie

Pressemitteilung vom 07.11.2024

Die Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG) kommt mit ihrer öffentlichen Vortragsreihe
wieder in die Stadtmitte. Bei der 31. Auflage gewähren am Samstag, 16. und 30.
November, sowie am 18. Januar, jeweilsum 11:00 Uhr, Forschende der Uni Ulm
Einblick in ihre wissenschaftliche Arbeit. Der Eintritt zu den allgemeinverständlichen
Vorträgen im Studio der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte ist frei!

Los geht es am Samstag, 16. November, mit einem Vortrag von Professorin Anke Huckauf. Die Psychologin erklärt uns, was Blicke bedeuten, was sie über uns verraten und wie wir mit Blicken sogar Vertrauen schaffen.

Am Samstag, 30. November, spricht die Biologin Professorin Emma J. Sayer über den Tropenwald und den Klimawandel und spannt den Bogen hin zu einer effizienten Wissenschaftskommunikation, mit der Forschende neue Zielgruppen erreichen können.

Professor Alexander Kühne nimmt die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 18. Januar 2025, mit in die Quantenwissenschaften. Der Chemiker zeigt auf, was die organische Chemie zu den Herausforderungen der Quantentechnologie beitragen kann.

Veranstaltungsüberblick: Wissen erleben – Uni Ulm in der Stadtmitte | 31. Vortragsreihe der Ulmer Universitätsgesellschaft


Samstag, 16. November, 11:00 Uhr „Augen als Fenster zur Seele: Eye-Tracking in der Forschung und Praxis“ Prof. Anke Huckauf – Leitung der Abteilung Allgemeine Psychologie


Samstag, 30. November 2024, 11:00 Uhr „Tropenwald, Klimawandel und Musikfestivals – eine Reise von der Forschung zur Wissenschaftskommunikation“ Prof. Emma J. Sayer – Institut für Botanik


Samstag, 18. Januar 2025, 11:00 Uhr „Was kann Organische Chemie zu quantentechnologischen Herausforderungen beitragen?“ Prof. Alexander Kühne - Leiter des Instituts für Organische Chemie III


Veranstaltungsort: Studio der Sparkasse Ulm, Hans- und Sophie-Scholl-Platz 2, 89073 Ulm – Der Eintritt ist frei!

Universität Ulm

Vortragsreihe der Ulmer Universitätsgesellschaft - Von Eye-Tracking über Klimawandel und Wissenschaftskommunikation bis hin zur Quantentechnologie

Branche
  • IT und Mobile Communication
  • Life Science
  • Energie und Umwelt
  • FE-Dienstleistungen
  • Sonstige
  • Organisationen und Institutionen
gegründet1967
FirmenprofilMitarbeiter bei nanuuu

Wir verwenden ausschließlich Cookies, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.