Was ist nanuuu?

nanuuu ist die Plattform, auf der sich die Forschungs-, Entwicklungs- und Wirtschaftsregion Ulm/Neu-Ulm präsentiert und vernetzt. Das Projekt des Stadtentwicklungsverbands Ulm/Neu-Ulm hat zum Ziel, ein "Schaufenster der Innovationen" für den Raum Ulm/Neu-Ulm zu sein.

Schaufenster der Innovationen

PACE Innovation Partnership Award für Dana/ REINZ-Dichtungs-GmbH und Audi

Die Dana Holding Corporation/ REINZ-Dichtungs-GmbH in Neu-Ulm ist von Automotive News für die Zusammenarbeit mit Audi bei der Entwicklung von VICTOR REINZ Ventilgehäuse-Zwischenplatten aus teilweise beschichtetem Mehr-Lagen-Stahl (MLS) für Getriebe mit dem 2015 PACE Innovation Partnership Award ausgezeichnet worden. Die Technologie sorgt für verbesserte Dichtungseigenschaften, Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit von stufenlosen, Mehrgang- und Doppelkupplungsgetrieben.

Artikel lesen

Nachwuchsforscher treffen Nobelpreisträger – Junge Ulmer Talente wieder in Lindau

Unter dem Mottologo_nobel-lindau „Mission Education“ treffen sich auch dieses Jahr wieder Nobelpreisträger und Nachwuchsforscher aus der ganzen Welt in Lindau. Bei der interdisziplinären Tagung 2015 sind es 65 der weltweit einflussreichsten Forscher und 650 junge Talente aus 88 Ländern. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Chemie, der Physik, der Physiologie und Medizin kommen am Bodensee zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, zu motivieren und kennen zu lernen.

Artikel lesen

Ausländische Absolventen in der Region halten – Förderzusage über 120 000 Euro

In Zeiten des Fachkräftemangels müssten vor allem die angehenden Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler unter ihnen gute Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben. Doch bürokratische Hürden, Vorurteile bei potenziellen Arbeitgebern und wenige Hilfsangebote erschweren den Berufseinstieg – das hat jüngst eine Studie des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration bestätigt. Abhilfe soll nun eine Initiative aus Ulm schaffen.

Artikel lesen

Ehre für Sonderforschungsbereich

Der Sonderforschungsbereich/Transregio 62 („Eine Companion-Technologie für kognitive technische Systeme“) ist nun ein „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“. Der SFB dreht sich um intelligente technische Systeme, die sich auf die aktuellen Bedürfnisse ihrer Nutzer einstellen. Bei diesen Systemen kann es sich um Haushaltsgeräte, Autos oder zum Beispiel Fahrkartenautomaten handeln.

Artikel lesen

Wir verwenden ausschließlich Cookies, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.