Was ist nanuuu?

nanuuu ist die Plattform, auf der sich die Forschungs-, Entwicklungs- und Wirtschaftsregion Ulm/Neu-Ulm präsentiert und vernetzt. Das Projekt des Stadtentwicklungsverbands Ulm/Neu-Ulm hat zum Ziel, ein "Schaufenster der Innovationen" für den Raum Ulm/Neu-Ulm zu sein.

Schaufenster der Innovationen

nanuuu night

Mehr anzeigen

Die nanuuu-night dient der Vernetzung und dem Austausch zwischen den Unternehmen untereinander und zwischen Unternehmen den Studenten. Im Mittelpunkt stehen die Innovationen eines nanuuu-Unternehmens oder einer Branche. Nach einem kurzen Impuls ...

Weitere Informationen

nanuuu night

Erfolgsgeschichten

Mehr anzeigen

Hinter innovativen Erfindungen, ihrer Umsetzung und deren Unternehmen stehen immer Menschen mit Leidenschaften und Lebenszielen für Fortschritt und Weiterentwicklung. Sie haben den Drang nach Verwirklichung von Ideen zur Verbesserung ...

Weitere Informationen

nanuuu Erfolgsgeschichten

Forschungsstark, kooperativ und hochinnovativ

Beim Dies academicus feiert die Universität Ulm traditionell ihre akademischen Erfolge. In diesem Jahr gab es mehrfachen Grund zur Freude. So ist die Uni nach dem Ende der Pandemie wieder in den Normalbetrieb zurückgekehrt, und offensichtlich auch das Interesse an der persönlichen Begegnung und dem gemeinsamen Erlebnis. Das zeigte sich auch im bis auf den letzten Platz besetzten Multimediaraum des Forschungsgebäudes N27, wo die Veranstaltung stattfand.

Artikel lesen

Mit Tischkicker und Wetterballon auf der Bildungsmesse

Die Universität Ulm präsentiert ihr umfangreiches Studienangebot auf der 11. Ulmer Bildungsmesse von 9. bis 11. Februar. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich über die verschiedenen Studiengänge – von Ingenieurwissenschaften über Wirtschaft bis hin zu Medizin – informieren und beraten lassen. Außerdem zeigen die Auszubildende unterschiedlicher Berufe die Uni Ulm als Arbeitgeberin.

Artikel lesen

Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien

Die Freude war groß: Nach zwei Jahren Coronapause fand an der Universität Ulm die Übergabefeier für die Deutschlandstipendien endlich wieder in Präsenz statt. Von den insgesamt 90 Stipendiatinnen und Stipendiaten für dieses Jahr waren rund 70 bei der Veranstaltung dabei. Bei dem gemeinsamen Abendessen hatten die jungen Männer und Frauen die Möglichkeit, die fördernden Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen kennenzulernen.

Artikel lesen

Wir verwenden ausschließlich Cookies, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.